Inhalt
Suchergebnisse
Ihre Suche nach Barrierefreiheit lieferte 47 Ergebnisse.
-
- Rechtliche Grundlagen Barrierefreiheit Verkehr und öffentlicher Raum – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
dass die Nahverkehrspläne die Barrierefreiheit berücksichtigen müssen. Darin wurde das Ziel formuliert, dass der öffentliche Personennahverkehr bis 2022 vollständig barrierefrei sein sollte. Das anerkannte [...] anerkannte Regelwerk für die Gestaltung eines barrierefreien öffentlichen Raums ist die DIN 18040-3 („Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“). Weiterführende Links [...] Links DIN 18040-3: „Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum“
-
- Bauen und öffentliche Gebäude – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Landesbauordnung , barrierefrei herzustellen sind. Öffentliche Gebäude Das anerkannte Regelwerk für die barrierefreie Planung von öffentlich zugänglichen Gebäuden ist die DIN 18040-1 („Barrierefreies Bauen - P [...] g DIN 18040-1 („Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“) „ Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen“ (PDF) Leitfaden „Barrierefreies Bauen “ Broschüre [...] „Barrierearmes Kulturdenkmal“ (PDF) Leitfaden „Barrierefreies Bauen“ (PDF) „ Zukunftorientiertes Bauen – ohne Barrieren “ „ Vorschriften zur Barrierefreiheit in Baden-Württemberg § 35 und § 39 der Lande
-
- Rechtliche Grundlagen barrierefreies bauen – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Weiterführende Links Rechtliche Grundlagen Die maßgeblichen Bestimmungen für die barrierefreie Gestaltung von öffentlich zugänglichen Gebäuden finden sich in § 7 L-BGG , § 39 Landesbauordnung sowie in [...] in der DIN 18040-1 . Weiterführende Links Landesbauordnung für Baden-Württemberg DIN 18040-1: „Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude“ „ Verwaltungsvorschrift
-
- Barrierefreie Webseiten und Apps – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Guidelines (WCAG) 2.1 , Richtlinien für barrierefreie Webinhalte. Die WCAG 2.1 stellen einen technischen Standard für (barrierefreie) Webinhalte dar. Barrierefreiheit testen Zur Überprüfung, ob die gesetzlichen [...] sind. Die technischen Anforderungen an die Barrierefreiheit medialer Angebote in Baden-Württemberg ergeben sich aus § 3 Absatz 1 – 4 und § 4 der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) [...] Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit eingerichtet. Sie prüft regelmäßig stichprobenartig, ob die medialen Angebote öffentlicher Stellen in Baden-Württemberg barrierefrei sind. Alle drei Jahre erstellt
-
- Infos barrierefreies Wohnen – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Weiterführende Links Infos zum barrierefreien Wohnen Bitte beachten Sie, dass das Landeszentrum Barrierefreiheit nicht zum Thema barrierefreies Wohnen berät. Trotzdem möchten wir Ihnen einige Informationen [...] „Wohnen und Bauen für die Zukunft – barrierefrei –“ Leitfaden Barrierefreies Bauen (PDF) „Zukunftsorientiertes Bauen – ohne Barrieren“ ' „Vorschriften zur Barrierefreiheit in Baden-Württemberg - Erläuterungen [...] der Landesbauordnung“ (PDF) Literatur zum barrierefreien Bauen Förderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ der Aktion Mensch „Zusatzfinanzierung Barrierefreiheit“ der L-Bank Kredit „Altersgerecht umbauen“
-
- Infos barrierefreie Veranstaltungen – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Menschen möglichst barrierefrei teilnehmen können. Weiterführende Links Bundesfachstelle Barrierefreiheit: Veranstaltungsplanung Checkliste barrierefreie Veranstaltungen (PDF) Barrierefreie Webkonferenzen [...] Infos zu barrierefreien Veranstaltungen Bitte beachten Sie, dass das Landeszentrum Barrierefreiheit nicht zum Thema barrierefreie Veranstaltungen berät. Auf der Internetseite der Bundesfachstelle [...] e Barrierefreiheit stehen nützliche Hinweise und eine Checkliste zur Planung von barrierefreien Veranstaltungen zur Verfügung. Die Checkliste enthält Anregungen und Tipps, was Sie bei der Durchführung
-
- Inhalt Übersicht aller Seiten – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
Inhaltsverzeichnis Barrierefreiheit umsetzen Bauen & öffentliche Gebäude Barrierefreiheit von Gebäuden Rechtliche Grundlagen Fördermöglichkeiten Infos barrierefreies Wohnen Verkehr & öffentlicher Raum [...] Untertitelung & Audiodeskription Infos barrierefreie Veranstaltungen Aktionspläne & Zielvereinbarungen Aktionspläne Schulungen Beratungsanfrage Barrierefreiheit durchsetzen Schlichtungsstelle Schlicht [...] Raum Barrierefreiheit im Verkehr Öffentlicher Raum Rechtliche Grundlagen Fördermöglichkeiten Informationstechnik & Digitales Webseiten und Apps Dokumente Assistive Technologien Rechtliche Grundlagen Information
-
- Rechtliche Grundlagen digitaler Barrierefreiheit – Landeszentrum Barrierefreiheit für Baden-Württemberg
-
grundsätzlich barrierefrei sein. Anforderungen Die technischen Anforderungen an die Barrierefreiheit medialer Angebote in Baden-Württemberg ergeben sich aus § 3 Absatz 1 – 4 und § 4 der Barrierefreie-Infor [...] Richtlinien für barrierefreie Webinhalte. Die WCAG 2.1 stellen einen technischen Standard für (barrierefreie) Webinhalte dar. Konkrete technische Hinweise zum Erstellen eines barrierefreien PDF-Dokuments [...] Die rechtliche Grundlage für die Pflicht zur barrierefreien Gestaltung von medialen Angeboten bildet die Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen