Inhalt
Wie organisiere ich eine barrierefreie Wahl?
Damit es für alle Umsetzenden vor Ort einfacher ist, barrierefreies Wählen möglich zu machen, hat die Bundesfachstelle Barrierefreiheit als Hilfestellung die Handreichung „Barrierefreie Wahllokale“ erstellt. Diese enthält insgesamt zehn Checklisten, die unter anderem das Gewährleisten der barrierefreien Erreichbarkeit des Wahllokals, das Gewährleisten der Barrierefreiheit im Wahllokal sowie das gültige Ausfüllen der Wahlzettel thematisieren.
Das barrierefreien PDF-Dokument enthält zahlreiche Hinweise in Bezug auf die Bedarfe von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen.
Zudem hat die Bundesfachstelle Barrierefreiheit für die Wahllokale leicht verständliche Piktogramme entwickelt. Sie dienen zur Kennzeichnung des Wegs zum Wahllokal sowie zur Beschilderung im Wahlraum und können lizenzfrei genutzt werden.
Alle Angebote, die barrierefreies Wählen ermöglichen, tragen dazu bei, dass Menschen mit Behinderung ihr Wahlrecht im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe ausüben können.